
Abschlussübung der MRAS-Gruppe Gurktal
Am Samstag den 20.November 2021 fand die Abschlussübung der MRAS-Gruppe Gurktal bestehend aus Kameraden der Feuerwehren St.Georgen/Straßburg und Straßburg statt.
Nach der Lageerkundung wurde entschieden drei Fixpunkte am Dach herzustellen und mit drei Trupps die große Dachfläche der Lagerhalle am Seil gesichert mit Schaufeln vom „Schnee“ zu befreien.
Im Anschluss wurden auch Teile des Daches mit Planen abgedeckt, wie es z.B. bei Beschädigungen von Dächern bei diversen Ereignissen notwendig wird.
- Gesicherter Aufstieg über Leiter
- Herstellen von Standplätzen, Herstellung von Fix- und Sicherungspunkten
- Selbst- und Fremdsicherung
- Sicheres Bewegen auf Dächern
- Umgang mit Werkzeug in exponierten Lagen
- Abdichten von beschädigten Dächern
- Knotenkunde
- MRAS-Gruppe Gurktal mit 12 Einsatzkräften von
- - Feuerwehr St.Georgen/Strassburg mit LF-A
- - Feuerwehr Straßburg mit RLFA 2000
Übungseinsatzmeldung: Technischer Einsatz für MRAS-Gruppe Gurktal, hohe „Schneelast“ auf Hallendach in Unterfarcha muss beseitigt werden.
Die MRAS-Gruppe Gurktal rückte mit 12 Kameraden der Feuerwehren St.Georgen/Straßburg und Straßburg mit den Fahrzeugen LF-A und RLFA 2000 aus.
Nach der Lageerkundung wurde entschieden drei Fixpunkte am Dach herzustellen und mit drei Trupps die große Dachfläche der Lagerhalle am Seil gesichert mit Schaufeln vom „Schnee“ zu befreien.
Im Anschluss wurden auch Teile des Daches mit Planen abgedeckt, wie es z.B. bei Beschädigungen von Dächern bei diversen Ereignissen notwendig wird.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Gesicherter Aufstieg über Leiter
- Herstellen von Standplätzen, Herstellung von Fix- und Sicherungspunkten
- Selbst- und Fremdsicherung
- Sicheres Bewegen auf Dächern
- Umgang mit Werkzeug in exponierten Lagen
- Abdichten von beschädigten Dächern
- Knotenkunde
Im Übungseinsatz:
- MRAS-Gruppe Gurktal mit 12 Einsatzkräften von
- - Feuerwehr St.Georgen/Strassburg mit LF-A
- - Feuerwehr Straßburg mit RLFA 2000
Als interessierter Beobachter durfte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Friedrich Monai begrüßt werden. Er konnte sich von den Fähigkeiten der MRAS-Gruppe ein genaues Bild machen und fand sehr lobende Worte bei der Schlussbesprechung.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Familie Enesa Ruhdorfer für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes sowie die ausgezeichnete Verpflegung.
Die MRAS-Gruppe Gurktal absolvierte im Jahr 2021 jedes Monat mindestens eine Übung um die Fertigkeiten der Einheit für Menschenrettung und Absturzsicherung auf höchstem Niveau zu halten.
Bilder: Feuerwehr St.Georgen/Strassburg