
Übung Schachtbergung der MRAS-Gruppe Gurktal
Am Mittwoch den 23. März 2022 fand eine Übung der MRAS-Gruppe Gurktal bestehend aus Kameraden der Feuerwehren St.Georgen/Straßburg und Straßburg zum Thema Schachtrettung statt.
Nach der Lageerkundung wurde entschieden den teils eingstürzten Schacht freizulegen und mittels Steckleitersystem, Flaschenzug und redundanter Sicherung einen Retter in den Schacht abzulassen.
Mittels behelfsmäßigen Gurt aus Bandschlingen wurde die verletzte Person über das Flaschenzusystem aus dem Schacht gerettet.
Im Anschluss wurde das selbe Szenario mit der Annahme der Ungewissheit des Sauerstoffmangels oder des Vorhandenseins von giftigen Gasen im Schacht nochmals geübt. Dabei wurde der Retter mit Atemschutzgerät in den Schacht abgesenkt und eine "Crash-Rettung" durchgeführt.
- Flaschenzug
- Herstellen von Standplätzen, Herstellung von Fix- und Sicherungspunkten
- Behelfsgurt
- Umgang mit verunfallten Personen
- Erkennen von Gefahren
- Knotenkunde
- MRAS-Gruppe Gurktal mit 9 Einsatzkräften von
- - Feuerwehr St.Georgen/Strassburg mit LF-A
- - Feuerwehr Straßburg mit SLF-A
Übungseinsatzmeldung: Person ist bei Bauarbeiten in Schacht gestürzt.
Die MRAS-Gruppe Gurktal rückte mit 9 Kameraden der Feuerwehren St.Georgen/Straßburg und Straßburg mit den Fahrzeugen LF-A und SLF-A aus.
Nach der Lageerkundung wurde entschieden den teils eingstürzten Schacht freizulegen und mittels Steckleitersystem, Flaschenzug und redundanter Sicherung einen Retter in den Schacht abzulassen.
Mittels behelfsmäßigen Gurt aus Bandschlingen wurde die verletzte Person über das Flaschenzusystem aus dem Schacht gerettet.
Im Anschluss wurde das selbe Szenario mit der Annahme der Ungewissheit des Sauerstoffmangels oder des Vorhandenseins von giftigen Gasen im Schacht nochmals geübt. Dabei wurde der Retter mit Atemschutzgerät in den Schacht abgesenkt und eine "Crash-Rettung" durchgeführt.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Flaschenzug
- Herstellen von Standplätzen, Herstellung von Fix- und Sicherungspunkten
- Behelfsgurt
- Umgang mit verunfallten Personen
- Erkennen von Gefahren
- Knotenkunde
Im Übungseinsatz:
- MRAS-Gruppe Gurktal mit 9 Einsatzkräften von
- - Feuerwehr St.Georgen/Strassburg mit LF-A
- - Feuerwehr Straßburg mit SLF-A
Bilder: Feuerwehr St.Georgen/Strassburg