
Übung - Schulung Motorsäge
Am Samstag, den 2.Oktober fand im Anschluss an die Blackout-Übung und dem Zivilschutzprobealarm eine Übung zur Arbeit mit Motorsägen statt.
Begonnen wurde mit einer Basisausbildung welche die Gerätekunde und die Handhabung der Motorsäge umfasste und steigerte sich Schritt für Schritt, von kleinen Bäumen bis zu einsatznahen Verhältnissen bei Beseitigung von großen umgestürzten Bäumen.
- Feuerwehr St. Georgen / Strassburg mit 17 Einsatzkräften und den Fahrzeugen: LF-A sowie MTF-A Strassburg
Für diese umfangreiche Übung konnten wir innerhalb der Feuerwehr zwei erfahrene Forstexperten als Übungsleiter gewinnen. Georg Kraßnitzer und Max Duller führten in zwei Gruppen diese Übung durch.
Begonnen wurde mit einer Basisausbildung welche die Gerätekunde und die Handhabung der Motorsäge umfasste und steigerte sich Schritt für Schritt, von kleinen Bäumen bis zu einsatznahen Verhältnissen bei Beseitigung von großen umgestürzten Bäumen.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Zurverfügungstellung der Übungs-Bäume bei unserem Kamerad Georg Krassnitzer und die sehr interessante Übung unserer zwei Forst-Experten.
Im Übungseinsatz stand:
- Feuerwehr St. Georgen / Strassburg mit 17 Einsatzkräften und den Fahrzeugen: LF-A sowie MTF-A Strassburg
Bilder: Feuerwehr St.Georgen/Strassburg