Jahreshauptversammlung 2025

Verfasst am . Veröffentlicht in Allgemeine Tätigkeiten

Am Samstag, den 22. Februar um 19:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung 2025 statt.

Ortsfeuerwehrkommandant Sebastian Selinger konnte eine fast vollzählig anwesende Mannschaft begrüßen. Als Ehrengäste wohnten Bürgermeister Franz Pirolt, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Karl Rainer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Frieser, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Georg Holzer, Kontrollinspektor Franz Glanzer, Kommandant der FKAT-Bereitschaft 4 Raffael Kalt sowie Feuerwehrkurat DI Johann Rossmann der Jahreshauptversammlung bei.
Die präsentierte Statistik aus dem Jahr 2024 zeigt 15 Einsatzalarmierungen, darunter 3 Brandeinsätze und 12 technische Einsätze. Mit 25 Übungen bereiteten sich unsere Kameraden im Jahr 2024 für den Ernstfall vor. Weiters wurden von unseren Kameraden 13 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule absolviert. Gesamt wurden 3.092 Dienststunden für die Bevölkerung erbracht.

Die Ämterführer aus den Bereichen Menschenrettung & Absturzsicherung, Atemschutz, Funk, Bewerb, Finanzen und Kameradschaft ließen mit spannenden Berichten das vergangene Jahr Revue passieren.

FM Stefan Buchhäusl erhielt den 1. roten Ärmelstreifen für 5 jährige Tätigkeit und OLM Michael Tammer den 3. roten Ärmelstreifen für 15 jährige Tätigkeit.

Verliehen wurde das Funktionsabzeichen Maschinist an FM Christof Stingl und das Funktionsabzeichen Atemschutzträger an OLM Michael Tammer und V Christina Ruhdorfer.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten wir unsere Kammeradin Nathalie Stingl offiziell in unseren Reihen begrüßen.

BM Andreas Stock und HFM Michael Oberdorfer wurde im Jahr 2024 vom Land Kärnten die Katastrophenschutzmedaille in Bronze verliehen.



Die Jahreshauptversammlung fand ihr gemütliches Ende im Gasthof Seiser in Straßburg.

Aktuell versehen somit 39 aktive Mitglieder sowie 3 Altmitglieder Dienst in der freiwilligen Feuerwehr St.Georgen



Bilder: Feuerwehr St.Georgen/Strassburg

Drucken


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen