Waldbrandkorb

Verfasst am . Veröffentlicht in Ausrüstung

Der Waldbrandkorb kommt bei Vegetationsbränden, Nachlöscharbeiten sowie überall dort zum Einsatz, wo kleine Wassermengen ausreichen und größere Schläuche ein Erschwernis darstellen. Desweiteren dient er in Kombination mit einer D-Kanalratte zur Reinigung von Kanälen mit kleinen Durchmessern.
Verlastet: einsatzspezifisch LF-A

Unsere Kameraden haben einen genormter C-Schlauchkorb umgebaut und für diese Einsatzzwecke adaptiert. Durch die Normabmessungen kann dieser Korb einsatspezifisch im Löschfahrzeug verlastet werden.

Waldbrandkorb beinhaltet:
- Norm-C-Schlauchtragekorb (Eigenumbau)
- 60 Meter D-Druckschläuche
- C-DDD Verteiler
- 3 Stück Strahlrohre

Bilder: Feuerwehr St.Georgen/Strassburg

Drucken


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen